We rethink mobility

START    FUHRPARK    ENERGIEMANAGEMENT    TEAM    IMPRESSUM

DE | EN

DE | EN

Viel Erfahrung auf dem europäischen eMobility-Markt

ZET steht für Zero Emission Transport.

Im Jahr 2008 startet Dr. Willums u.a. in Bremen den Versuch, Carsharing mit voll-elektrischen Fahrzeugen anzubieten. Die Technologie steckt damals noch in den Kinderschuhen. Ladestationen sind nur in vereinzelten Pilotprojekten zugänglichen, Kabel sind nicht standardisiert, die Reichweite der Fahrzeuge ist sehr begrenzt.

Allen Schwierigkeiten zum Trotz gelang es, eins der ersten voll-elektrischen CarSharing Angebote Deutschlands aufzubauen.

Aus dieser Erfahrung heraus können wir sagen, wir kennen die Probleme in der Umsetzung von eMobility-Projekten und es ist unsere Mission Ihnen den Weg zu erleichtern. Als ZET neufirmiert, bieten wir nun verschiedene Software as a Service – Lösungen. Wir  machen den Umstieg zur Elektromobilität durch unsere  Fuhrparkverwaltung mit integriertem Lademanagement  so effizient wie möglich.

VERSTEHEN

WIE ZET DEN UMSTIEG AUF eMOBILITY ERLEICHTERT

1

Fuhrparkmanagement

Welches Auto soll ich jetzt nehmen? Ist das Elektroauto schon fertig geladen?Wo ist denn der Schlüssel?

Kommen Ihnen diese Fragen bekannt vor?

Die ZET-Plattform ersetzt manuelle, teure und zeitaufwändige  Aufgaben durch ein intelligentes Plug-&-Play-Telematik System, das mit einer Cloud-basierten Softwareumgebung verbunden ist. Mit unseren Live-Daten sind Sie immer auf dem neusten Stand.

2.

Energiemanagement

Sie planen ein innovatives Geschäftsmodell mit einer großen Anzahl von Elektro-Fahrzeugen?

Sie betreiben einen Wohnkomplex und möchten ihren Anwohner:innen Lademöglichkeiten garantieren?

Die Kosten für die Herstellung von Ladeinfrastruktur kann schnell in die Höhe steigen!

Mit der ZET-Charge können Sie Ladepunkte innerhalb Ihrer Nutzergruppe teilen. Eine faire Priorisierung bei der Ladung Ihrer Fahrzeuge, ermöglicht eine Berücksichtigung von kurzfristigem Mobilitätsbedarf.

 
3.

Individuelle Software-Lösungen

Sie haben ein Problem rund um Elektromobilität?

Ob Laden, Routing, Sharing oder Mobility as a Service. Unser erfahrenes Entwickler-Team steht Ihnen zur Verfügung!

Welches Auto soll ich jetzt nehmen? Ist das Elektroauto schon fertig geladen?Wo ist denn der Schlüssel?

Kommen Ihnen diese Fragen bekannt vor?

Die ZET-Plattform ersetzt manuelle, teure und zeitaufwändige  Aufgaben durch ein intelligentes Plug-&-Play-Telematik System, das mit einer Cloud-basierten Softwareumgebung verbunden ist. Mit unseren Live-Daten sind Sie immer auf dem neusten Stand.

Sie planen ein innovatives Geschäftsmodell mit einer großen Anzahl von Elektro-Fahrzeugen?

Sie betreiben einen Wohnkomplex und möchten ihren Anwohner:innen Lademöglichkeiten garantieren?

Die Kosten für die Herstellung von Ladeinfrastruktur kann schnell in die Höhe steigen!

Mit der ZET-Charge können Sie Ladepunkte innerhalb Ihrer Nutzergruppe teilen. Eine faire Priorisierung bei der Ladung Ihrer Fahrzeuge, ermöglicht eine Berücksichtigung von kurzfristigem Mobilitätsbedarf.

 

Sie haben ein Problem rund um Elektromobilität?

Ob Laden, Routing, Sharing oder Mobility as a Service. Unser erfahrenes Entwickler-Team steht Ihnen zur Verfügung!

Hier finden Sie einige unsere Referenzen:

PRODUKTE

WAS WIR BIETEN

Innovative Ladelösungen

Wir bieten Ihnen über unsere anpassbaren Webinterfaces einen stetigen Überblick über Ihre Mobilität. ZET.CORE verbindet dabei auf einzigartige Weise Flotten- und Ladepunktmanagement

 

Smart ZET Apps

 

Unsere App haben sich bereits in verschiedenen Mobilitätsprojekten bewährt. Testen Sie jetzt unsere Sharing und unsere Charging App

Innovative Dashboards

Innovative LadelösungenWir bieten Ihnen über unsere anpassbaren Webinterfaces einen stetigen Überblick über Ihre Mobilität. ZET.CORE verbindet dabei auf einzigartige Weise Flotten- und Ladepunktmanagement

Smarte Apps

Unsere App haben sich bereits in verschiedenen Mobilitätsprojekten bewährt. Testen Sie jetzt unsere Sharing und unsere Charging App.
Smart ZET Apps

PARTNER, PROJEKTE und KUNDEN

Partner, Projekte und Kunden

UNSER TEAM

Jan Olaf

Jan-Olaf Willums

CEO

Martin

Martin Schüller

CTO

Dennis

Dennis Look

General Manager Germany

Paal Myhre

Paal Mhyre

General Manager Norway

Mohit Tembe

Mohit Tembe

Software engineer

Parag Jain

Parag Jain

Software engineer

Shubham Soukhiya

Software engineer

Klaus

Klaus Schüller

Project Lead

Aveshni Kopp

Aveshni Kopp

Accounting